WS_Terrior Wine

Trend-Artikel

Warum Etikettendesign wichtig ist

Sie haben nur eine Chance, mit Ihrer Marke zu beeindrucken. Ihre Verpackung und Ihr Etikett sind diese Chance - ergreifen Sie sie. Ein Grafikdesigner kann eine zentrale Figur sein und grafisch darstellen, wer Sie sind und wofür Ihre Marke steht. Beim Etikettendesign geht es darum, sicherzustellen, dass die Geschichte Ihrer Marke gut umgesetzt wird und im Regal hervorsticht. 
WS_Terrior Wine

Wir haben uns mit einigen Designern zusammengesetzt, um aus erster Hand mehr über ihre Arbeitsweise zu erfahren. Wir haben mit zwei Designern aus verschiedenen Ecken der Welt gesprochen, um zu erfahren, was ein erfolgreiches Etikettenprojekt ausmacht. 

Boldrini & Ficcardi I Mendoza, Argentinien 

Wenn der argentinische Malbec einen Designer für ein Qualitätsetikett wählen müsste, wäre B&F wahrscheinlich die erste Wahl. Sie gründeten ihr Designstudio vor 30 Jahren im Herzen der Weinregion Mendoza. Seitdem haben sie mit ihren innovativen, eleganten und anspruchsvollen Designs maßgeblich zum Wachstum der argentinischen Weinlandschaft beigetragen und die nächste Generation von Wein- und Spirituosendesignern auf der ganzen Welt beeinflusst. 

Für dieses Projekt arbeiteten Victor Boldrini und Leonardo Ficcardi mit MCC Mendoza zusammen, um ein atemberaubendes Etikett für den Weinkatalog Make a Mark für die Marke Delacasa der Weinkellerei Terroir Wine zu entwickeln. 

DE Lt2

Möchten Sie sich weiter inspirieren lassen?

Verpassen Sie nicht unser neuestes LabelTalk-Magazin mit echten Mustern

Eine gute Marke muss einen angenehmen und fließenden Dialog mit ihren Verbrauchern führen, sie darf sie nicht enttäuschen... wenn das Produkt gut ist, werden diese Momente verstärkt und bleiben für immer in Erinnerung.”

Victor Boldrini & Leonardo Ficcardi, Miteigentümer, Boldrini & Ficcardi

Chad Michael Studio I Dallas, Texas, United States

Das Chad Michael Studio wurde 2014 gegründet und avancierte schnell zu einem internationalen, preisgekrönten Studio für Verpackungsdesign und Branding für Spirituosen und Spezialitäten. Bezugnehmend auf die Arbeit des Studios für die Warfield Distillery erzählt uns Chad, wie jedes Design einen intensiven internen Prozess durchläuft, um sicherzustellen, dass jeder Aspekt ansprechend und künstlerisch gestaltet ist und vor allem: eine Geschichte erzählt.

Was hat Sie zu diesem Etikettendesign inspiriert?  Nach den ersten Gesprächen mit dem Kunden haben wir den Charakter der Warfield Distillery im hohen Bergland als Herrscher der Wildnis angesiedelt. Eine Marke, die, wenn sie mitten in der Wildnis ausgesetzt würde, nicht nur überleben, sondern richtig aufblühen würde. Das Ziel war es, ein ikonisches Spirituosensortiment zu kreieren, das diesen Charakter widerspiegelt. Die Designs sind maskulin, mit Farben und Strukturen, die ungezähmte Natur ausstrahlen und inspiriert von den Dingen, mit denen wir die freie Wildbahn erkunden.

Wie sah der Gestaltungsprozess für Ihr Design aus? Alle Aspekte der Verpackung sind von Elementen, Materialien und Texturen inspiriert, die mit der freien Natur in Verbindung stehen. Die Etiketten ähneln einem Abzeichen, wie es ein Parkranger stolz tragen würde. Kleine Details in der Folie erinnern an Angelhaken und Ruder. Der untere Streifen ist in einem blindgeprägten, maßgefertigten MCC-Muster gedruckt, das den Anschein von Zelttuch erweckt. Jeder Aspekt, von der Struktur des Papiers bis zur Auswahl der Elemente zur Veredelung des Drucks, müssen dem Konzept gerecht werden.

In welcher Phase des Designs beginnen Sie, über den Druck des Etiketts nachzudenken?  Sobald wir uns mit der Marke vertraut gemacht haben und wissen, wofür sie steht, vertiefen wir uns in die Strategie, wie wir die Markenidentität, die Vision und ihre Geschichte am besten vermitteln. Wenn es sich um ein Premiumprodukt mit einem hohen Verkaufspreis handelt, untersuchen wir mögliche Materialien und Druckverfahren schon in der frühen Entwurfsphase. Das liegt daran, dass die Materialien für das Verpackungsdesign entscheidend sein können. Die Bereitschaft, Trägermaterialien und Stoffe außerhalb von Papieretiketten zu erkunden, ist sehr viel höher. Wenn wir mit einem begrenzten Budget arbeiten, wie das bei den meisten Start-up-Brennereien der Fall ist, widmen wir uns den Drucktechniken, wenn es an den Entwurf des Etiketts geht.

Das finale Design ist ein Spiegelbild des Studios, es muss also sensationell sein, oder wir haben versagt. Wir sind der Meinung, dass wir immer nur so gut sind wie unser letztes Design und darum gehen wir stets ans Äußerste.

Chad Makerson Michael, Inhaber und Designer des Chad Michael Studios

Kontaktieren Sie uns

Gemeinsam können wir Ihr Projekt zum Erfolg führen

Kontakt