
25. April, 2022
- Nachhaltigkeit
Team Bingen; eine Gemeinschaft, die Energie produziert und Wärme recycelt

Das Jahr 2022 ist ein Meilenstein für MCC in Bingen. Die Wein- und Spirituosenfabrik ist vor kurzem an einen neuen Standort umgezogen, und noch besser, in ein völlig neues und modernes Gebäude. Ein gemeinsamer Schwerpunkt des neuen Standorts ist die Nachhaltigkeit. Von erneuerbaren Energien bis hin zum Recycling wurden zahlreiche Initiativen entwickelt, die sowohl unserem Werk als auch der Region um Bingen dienen.
Eine Gemeinschaft mit Zukunft
Der Schutz unserer Umwelt ist nur ein Teil unserer auf drei Säulen basierenden Nachhaltigkeitspolitik. Wir sind bestrebt, alles in unserer Macht Stehende zu tun, um die Umwelt nicht nur zu schützen, sondern auch zu ihr beizutragen, indem wir sowohl nachhaltige Alternativen als auch Initiativen einbeziehen.
Wir glänzen mit Solarenergie
Wir beziehen 40% unseres Stroms für die Anlage durch Solarenergie, da die notwendigen Paneele auf unserer gesamten Dachfläche installiert wurden. Bingen ist zwar nicht Ibiza und auch nicht Mexiko, aber trotzdem wird jeder einzelne Strahl der schönen Binger Sonne eingefangen und gespeichert.
Energie-Effizienz
Nicht nur unsere Mitarbeiter sind warmherzig und energiegeladen. Auch unsere Maschinen erzeugen eine Menge Wärme, zum Beispiel bei der UV-Beleuchtung der Druckmaschinen. Diese Wärme wird aufgefangen und für die Regulierung der Innentemperatur genutzt, nicht nur für die Wärme, sondern auch für die Klimaanlage des Gebäudes.
DGNB: Zertifikat Energieeffizientes Bauen
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat ein eigenes Zertifizierungssystem entwickelt, das nachhaltige Entwicklung in der Praxis messbar und vergleichbar macht. Unser neues Gebäude wurde bereits für den DGNB Gold Standard nominiert, und das Audit läuft derzeit.
Zu den weiteren Initiativen an unserem neuen MCC-Standort in Bingen gehören E-Mobilitäts-Ladestationen auf unserem Parkplatz, energiesparende LED-Beleuchtung und die laufende Erprobung nachhaltiger und umweltfreundlicherer Substrate. Unser Ziel: die weitere Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks.