
20. Mai, 2022
- Events
Jubiläumsfeier 90 Jahre GEWA - MCC Bingen

Das Jahr 2022 hat für MCC Bingen in Deutschland einen großartigen Start hingelegt!
Wir haben nicht nur unsere beiden Werke in einem brandneuen, hochmodernen Gebäude zusammengeführt, sondern konnten am 11. März in den neuen Räumlichkeiten endlich auch 90 Jahre Druckgeschichte feiern.
Seit der Entstehung von GEWA im Jahr 1931 sind inzwischen nicht nur 90 Jahre vergangen, sondern hat das Geschäft viele Veränderungen durchlaufen, sowohl auf Führungsebene als auch in Bezug auf Unternehmensgröße, Absatzmarkt und Modernisierungsmaßnahmen. Die Gründer Heinrich und Franz Walter betrieben ihre damalige Buchdruckerei in einem Gebäude, das nicht viel größer war als ein Gartenschuppen, und lieferten ihre Ware damals noch mit dem Fahrrad an die Kundschaft aus.
Bereits 1962 war das Unternehmen so stark gewachsen, dass die Familie Walter einen neuen Gebäudekomplex errichten konnte und die Söhne Heinz und Kurt die Leitung übernahmen. Auch sie hatten sich für die Welt der Druckerei qualifiziert. Als 1971 neue Weingesetze und damit auch neue Etikettierungsrichtlinien in Kraft traten, gab Heinz Walter eine Informationsbroschüre speziell für den Weinhandel und dessen Vorschriften heraus. Dies sollte sich als großer Erfolg und Einfluss auf zukünftige Kunden erweisen und GEWA wurde praktisch über Nacht berühmt. Diese "Kurzinfo Weinrecht", ursprünglich als Broschüre gedruckt, gibt es noch heute, allerdings nun in digitaler Form.
Peter J. Kornfeld, seit dem 2. Januar 2020 Geschäftsführer des MCC Werkes Bingen, hatte die Ehre, sowohl Herrn Heinz Walter als auch dessen Sohn, Herrn Matthias Walter, zu den Geburtstagsfeierlichkeiten zu begrüßen. Diese fand mit allen Mitarbeitern in der großen Produktionshalle in Bingen statt. Matthias, der auch den größten Teil seines eigenen Berufslebens in das Familienunternehmen investiert hat, war eines der letzten aktiven Mitglieder der Familie Walter vor der MCC-Übernahme 2017.
In seiner Eröffnungsansprache würdigte Herr Kornfeld nicht nur die Familie Walter für Ihr Lebenswerk, sondern sprach auch über Zukunftspläne, wichtige Ziele und lobte zu Recht sein Binger Team für seine gute Arbeit und große Leistung. Einer der Höhepunkte des offiziellen Programms war eine detailliert recherchierte und professionell vorgetragene Dia-Präsentation der Unternehmensgeschichte. Diese wurde von einem unserer langjährigen Mitarbeiter und Logistikleiter, Herrn Michael Porr und seinem Kompagnon, Herrn Uwe Schmitt, im Vorfeld intensiv recherchiert und zusammengestellt. Die Präsentation, die bereits auf lokaler Ebene vorgestellt und hoch gelobt wurde, fand bei allen Beteiligten, nicht zuletzt bei Herrn Heinz Walter, sehr großen Anklang.
Während der Veranstaltung wurden zudem im Rahmen der weltweiten MCC-Kampagne Spenden für die ukrainischen Flüchtlinge gesammelt und dabei eine beachtliche Summe eingenommen, die von der Geschäftsführung MCC Bingen letztlich verdoppelt und an die Hilfsorganisation weitergeleitet wurde.
Selbstverständlich wurden die Feierlichkeiten durch ein dem Anlass würdiges Gastronomieangebot abgerundet, welches mitunter regionale Weine, die für die UNESCO-Welterbe-Region bekannt sind, umfasste. Diese Tatsache, neben vielen anderen, ist immer wieder ein guter Grund für einen Besuch in der Binger Region. Das gesamte Team würde sich freuen, Sie persönlich begrüßen zu dürfen und wünscht bis dahin vom neuen Standort in Bingen/Deutschland aus allen MCC-Mitarbeitern weltweit eine gesunde und glückliche Zukunft in allen Lebenslagen!